Kursnummer | 30012Z |
Dozentin |
Christiane Pauliks
|
erster Termin | Montag, 14.10.2019 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 18.10.2019 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 140,00 EUR |
Ort |
VHS-Gebäude |
Viele Menschen spüren wachsenden Druck und Zeitmangel in ihrem Berufsalltag, ebenso mangelnden Ausgleich zu häufig sitzenden Tätigkeiten - psychosomatische Beschwerden aller Art sind die Folgen, die nicht selten zu häufigem Arbeitsausfall und wenig Belastbarkeit führen können. Ebenso leidet die Lebensqualität oft deutlich.
Yoga ist ein Übungsweg, der in jeder Hinsicht helfen kann. Diese jahrtausendealte Methode gibt uns eine Fülle von Übungen und Wissen in körperlicher, psychischer und seelischer Hinsicht.
Es kann vielen Beschwerden vorbeugen, sowie bereits bestehende lindern helfen. Erholung und eine spürbare Steigerung der Belastbarkeit, ein besseres Bewusstsein für eigene Möglichkeiten sind nur einige Resultate des Übens.
Es wird neben vielen praktischen Übungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufs- und Alltagsbedingungen auch theoretisches Wissen über Körper, Krankheit/Gesundheit, Psychosomatik Raum geben.
Bitte mitbringen: 2 Decken, bequeme, warme Kleidung, Notizmaterial
Der Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch von Interessierten ohne Bildungsfreistellungsanspruch belegt werden.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 14.10.2019 09:00–16:00 Uhr | VHS-Gebäude |
2. | Di., 15.10.2019 09:00–16:00 Uhr | VHS-Gebäude |
3. | Mi., 16.10.2019 09:00–16:00 Uhr | VHS-Gebäude |
4. | Do., 17.10.2019 09:00–16:00 Uhr | VHS-Gebäude |
5. | Fr., 18.10.2019 09:00–16:00 Uhr | VHS-Gebäude |