Kursnummer | H50001 |
Dozentin |
N.N.
|
erster Termin | Montag, 03.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 07.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 440,- € In Kooperation mit der VHS Pinneberg, Anmeldung und weitere Infos unter www.vhs-pinneberg.de. Kurs-Nr.: 252-2276 |
Ort |
sonstige, siehe Angebotsbeschreibung
|
Mitarbeiterführung 4.0: Mit dem richtigen Handwerkszeug zur erfolgreichen Führungskraft -Bildungsurlaub/Intensivkurs
Sie lernen, wie Sie Ihr Führungsverständnis weiterentwickeln und Ihre eigene Führungspersönlichkeit gezielt ausbauen. Der Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden und Werkzeuge, um in verschiedenen Führungssituationen effektiv und souverän zu agieren. Sie setzen sich intensiv mit Kommunikation und Gesprächsführung auseinander, um auch in schwierigen Gesprächen klar und empathisch zu kommunizieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Teams erfolgreich entwickeln, die richtigen Steuerungsinstrumente anwenden und Veränderungen sowie Konflikte kompetent managen können. Ein weiterer wichtiger Baustein ist Resilienz und Stressmanagement: Sie lernen, wie Sie als Führungskraft Ihre eigene Resilienz stärken und mit Stresssituationen effektiv umgehen können.
Die Anerkennung als Bildungsurlaub/-freistellung wird für Schleswig-Holstein und Hamburg beantragt.
In Kooperation mit der VHS Pinneberg, Anmeldung und weitere Infos unter www.vhs-pinneberg.de.
Kurs-Nr. in Pinneberg: 252-2276
Beginn: Mo., 03.11.-Fr 07.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 336
Gebühr: 440,00 €
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 04.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 05.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
4. | Do., 06.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
5. | Fr., 07.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |