Kursnummer | F10069 |
Dozentin |
N.N.
|
Datum | Freitag, 14.03.2025 17:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR Anmeldung bei der Familienbildung Wedel online www.familienbildung-wedel.de oder telefonisch 04103/803 29 80 |
Ort |
sonstige, siehe Angebotsbeschreibung
|
Online über Zoom
In unseren Fantasien vor der Geburt unserer Babys erträumen wir uns meistens ein rundum wunderbares Leben. Nicht selten kommt es anders. Vor allem, wenn die Zeit rund um die Geburt eines Kindes von Problemen geprägt ist, klingt dies oft noch lange, manchmal Jahre, mit Überforderung, Ängsten oder Depressionen nach. Beispielsweise: Wenn Zukunftssorgen oder familiäre Probleme die Freude über das Baby beschatten, wenn in der Schwangerschaft eine drohende Frühgeburt oder belastende Diagnosen Sorgen bereitet haben, -wenn bei der Geburt, alles so ganz anders verlief…. ein ungeplanter Kaiserschnitt, Eingriffe und mangelhafte Begleitung zu verdauen sind, wenn das Neugeborene eine Intensivbetreuung brauchte, oder ein sogenanntes „Schreibaby“ die Nerven herausfordert. Der Abschied von den Träumen und der Trauer um ein so wundervoll vorgestelltes Erlebnis, die Sorgen um unser Kind und unsere Schuldgefühle all das kostet viel Kraft und lässt uns häufig auch dann nicht los, wenn die Situationen überwunden sind. An diesem Abend haben wir die Gelegenheit diesen Erlebnissen und Gefühlen Raum zu geben und damit den ersten Schritt zu tun, um sie zu verstehen, anzunehmen und loszulassen. Mit Viresha Bloemeke (Hebamme, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Körper- und Traumatherapeutin)
Termin: 14. März 2024 von 17 bis 19 Uhr
Kostenbeitrag: 8€
Anmeldung bei der Familienbildung Wedel online oder telefonisch www.familienbildung-wedel.de
Eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten Stadt Schenefeld, Familienbildung Wedel und VHS Schenefeld