Kursnummer | H10062 |
Dozenten |
Ulrike Gschwendtner-Schütt
Ute Stöwing |
Datum | Dienstag, 23.09.2025 20:00–22:00 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR Für die Anmeldung und eventuelle Fragen bitte eine E-Mail an ute.stoewing@stadt-schenefeld.de |
Ort |
sonstige, siehe Angebotsbeschreibung
|
Online-Abend auf Basis der Arbeit von Jesper Juul (Familientherapeut) für Personen aus dem Kreis Pinneberg
Geschlechterbedingte Prägung und individuelle Faktoren beeinflussen unseren Erziehungsstil und den Umgang mit unseren Kindern. Das kann zu Konflikten führen, muss es aber nicht. Doch wie viel Unterschiedlichkeit verträgt das Familiensystem und welche roten Linien gilt es dabei zu beachten? An diesem Abend geht es um hilfreiche Strategien, wie Erziehende in Erziehungsfragen gemeinsame Lösungen und partnerschaftliche Kompromisse finden können.
Ziel des Abends ist ein Mehr an Leichtigkeit und Sicherheit in der gemeinsamen Erziehung und Vertrauen im gemeinsamen Umgang mit Unterschiedlichkeit.
Ulrike Gschwendtner-Schütt, 23.09.2025, Uhrzeit 20.00 - 22.00 Uhr online
Ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schenefeld in Kooperation mit der VHS Schenefeld
Für die Anmeldung und eventuelle Fragen bitte eine E-Mail an E-Mail Senden