Kursnummer | H10030 |
Dozent |
Jürgen Hille
|
erster Termin | Donnerstag, 18.09.2025 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 16.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 33,00 EUR |
Ort |
VHS-Gebäude
|
Vortragsreihe
Raumgestaltung nach Feng Shui für mehr Power und Zuversicht!
Mit der Gestaltung unserer Wohn- und Arbeitsräume haben wir es in der Hand, ob wir in ihnen eher konfus und zerstreut sein werden oder uns auf das Wesentliche konzentrieren können; ob wir uns häufiger mitanderen zanken werden oder uns in der Familie und im Team gut verstehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Räumlichkeiten gezielt als Resonanzraum für Ihre Entwicklung nutzen können.
Bildungsziel
Vermittlung raumpsychologischer Aspekte zur Raumgestaltung an praktischen Beispielen. Untersuchung von Räumlichkeiten nach dem klassischen Feng Shui. Förderung von Nachhaltigkeit und Resilienz durch stimmige Raumkonzepte.
1. Vortrag, Do., 18.09.2025 18:00-19:30 Uhr
Da wo Form ist, da ist Kraft; da wo Kraft ist, da ist Chi!
Wir Menschen kommunizieren permanent - bewusst oder unbewusst - mit allem was uns umgibt. So beeinflussen Formen, Farben und Materialien ganz wesentlich unsere Stimmung und damit auch unser Handeln. Bei ganzheitlicher Betrachtung kommt noch der Zuschnitt der Räume, ihre Lage und Ausrichtung hinzu. Dieses Phänomen erklärten sich die Meister im alten China mit der Lebensenergie Chi, die alles durchdringt und uns so mit allem verknüpft. Sie lehrten, wie man den „glücklichen Ort zur glücklichen Zeit“ ermittelt, um dort ein sinnerfülltes Leben führen zu können.
2. Vortrag, Do., 09.10.2025, 18:00-19:30 Uhr
Förderung von Lebensthemen durch energetisch ausbalancierte Raumgestaltung
Die Ausrichtung der Wohn- und Arbeitsräume nach den Himmelsrichtungen prägen wesentlich deren Raumqualität. Die Richtungsqualitäten können uns zur Bewältigung verschiedener Lebensthemen von Nutzen sein. Sind die wichtigsten Raumfunktionen auf dem Grundriss richtig platziert und entsprechen sie ihrem Raumpotenzial? Wie können wir unsere Einrichtungsgegenstände im Grundriss nach Form, Farbe und Material richtig positioniert damit sie unsere Lebensthemen nach vorne bringen und uns bei der Bewältigung des Alltags energetisch fördern und unterstützen?
3. Vortrag, Do., 16.10.2025, 18:00-19:30 Uhr
Erkenne dich selbst! Die Berücksichtigung individueller Befindlichkeiten im Feng Shui
Wenn wir allein nach unserem Geschmack unser Umfeld gestalten, dann erschaffen wir einen Raum, der uns genau das gibt, was wir schon haben - in unserem Leben wird sich also nichts ändern!
Genau hier setzt die individuelle Raumgestaltung an. Ermitteln Sie im Selbsttest Ihren energetischen Ist-Zustand. Welches Ihrer Lebensthemen bedarf momentan Ihrer besonderen Aufmerksamkeit? Welche Energien müssen dazu als Form, Farbe, Material oder als Symbol eingebracht werden und was sind Ihre persönlichen, energetisch besten Richtungen?
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 18.09.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Do., 09.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Do., 16.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr |