Kursnummer | F30120 |
Dozentin |
Cornelia Rübenhaus
|
erster Termin | Mittwoch, 05.02.2025 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 16.07.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 119,00 EUR |
Ort |
VHS-Gebäude
|
Kundalini Yoga (KY) ist eine dynamische Yogaform mit festgelegten Übungsreihen (sog. Kriyas), die sich positiv auf das Wohlbefinden von „Körper, Geist und Seele“ auswirken können. KY kann die Beweglichkeit des Körpers verbessern und das Immunsystem stärken. Gleichzeitig unterstützt KY die Stressbewältigung im Alltag durch eine bewusste Atemführung und leicht zu erlernende Meditationstechniken. Ziel dieses Kurses ist es - neben der allgemeinen Vitalisierung und Entspannung des Körpers - alltagstaugliche Stressbewältigungstechniken zu vermitteln, die problemlos in den Alltag integriert werden können. Diese können beispielhaft auch während eines „herausfordernden Büroalltags“ angewendet werden, um mental die „Pausetaste zu drücken“ und danach geistig erfrischt weiterzumachen. Yoga und die positiven Auswirkungen auf den Körper werden mittlerweile auch zunehmend im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements anerkannt.
Dieser Kurs ist ein Hybridkurs, so dass man sowohl in Präsenz als auch online via Zoom teilnehmen kann.
Bitte mitbringen: Wasser zum Trinken, Matte (ggf. auch vorhanden) und nach Bedarf ein Sitzkissen und eine Decke für die Entspannung
(kein Kurs vom 7.5. - 4.6.24, aber in den Frühjahrsferien)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 05.02.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Mi., 12.02.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Mi., 19.02.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Mi., 26.02.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Mi., 05.03.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
6. | Mi., 12.03.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
7. | Mi., 19.03.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
8. | Mi., 26.03.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
9. | Mi., 02.04.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
10. | Mi., 09.04.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
11. | Mi., 16.04.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
12. | Mi., 23.04.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
13. | Mi., 30.04.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
14. | Mi., 11.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
15. | Mi., 18.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
16. | Mi., 25.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
17. | Mi., 02.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
18. | Mi., 09.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
19. | Mi., 16.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |